Bundesrat verlängert Gas-Reserve für die Schweiz bis 2028
Bern, 15.10.2025 — Die Schweizer Gas-Versorger sind dazu verpflichtet, neu bis 2028 jeweils für den Winter eine Gas-Reserve im Umfang von 15 Prozent des durchschnittlichen, nationalen Jahresverbrauchs zu halten. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 15. Oktober 2025 die entsprechende Verordnung verlängert und auch angepasst. Damit hat die Schweiz für die nächsten drei Winter eine Gas-Reserve.
Auf dem westeuropäischen Gasmarkt hat sich die Versorgungslage im Vergleich zur Frühphase von Russlands Krieg gegen die Ukraine entspannt. In den kommenden Jahren bleiben aber Risiken für die Gasversorgung, wie etwa ein verstärkter Wettbewerb um weltweite Flüssiggas-Lieferungen, geopolitische Konflikte oder Sabotage.
Die EU hat am 18. Juli 2025 ihre Verordnung um zwei Jahre verlängert, welche die Rolle der Gasspeicherung bei der Sicherung der Gasversorgung vor der Wintersaison regelt. Analog zur EU-Regelung verlängert der Bundesrat die Speicherverpflichtung für die Winter 2026/2027 und 2027/2028. Damit beteiligt sich die Schweiz weiterhin solidarisch an der europaweiten Befüllung der Gasspeicher.
Die Speicherverpflichtung für den kommenden Winter 2025/2026 war durch die bisherige Verordnung abgedeckt. Die entsprechende Reserve war vor einem Jahr angelegt worden. Die Beschaffung der Speicherkapazitäten für den übernächsten Winter 2026/2027 beginnt nun im Herbst 2025.
Die fünf regionalen Gasnetzbetreiber bleiben auch für den fünften und sechsten Winter seit 2022 verpflichtet, diese Reserve anzulegen. Statt auf den 1. November soll die Befüllung neu am 1. Dezember erreicht werden. Die geänderte Verordnung tritt am 1. Dezember 2025 in Kraft und ist gültig bis 30. September 2028. Damit ist die Gas-Reserve für die drei nächsten Winter sichergestellt.
Die Schweiz kennt seit Mai 2022 eine Gas-Reserve. Die Schaffung der Reserve war eine Reaktion auf Folgen von Russlands Krieg gegen die Ukraine, der im Februar 2022 begonnen hatte. Die Schweiz bezieht ihr Gas vollständig aus dem Ausland und hat keine eigenen saisonalen Speicher.