Dazu wurde vor zirka fünf Jahren eine grundlegende Abklärung in Zusammenarbeit mit der Wirtschaft und den Verbänden durchgeführt. Die Studie kam zum Schluss, dass keine Massnahmen zu ergreifen sind, da die inländische Produktion – die in Normalzeiten mehrheitlich für den Export produziert wird – die einheimische Nachfrage um ein Vielfaches übersteigt.
Falls im Inland eine Störung auftritt, so dass nicht mehr genügend produziert werden kann oder der Bedarf an Säuglingsnahrung deutlich steigt, ist davon auszugehen, dass auf dem Weltmarkt genügend Produkte vorhanden sind, um den nationalen Bedarf sicherzustellen.