Fachbereich IKT

Die Aufgabe des Fachbereichs IKT besteht in der Planung und Sicherstellung der Versorgung des Landes mit IKT-Dienstleistungen im Falle schwerer Mangellagen. Er wird vom Marcel von Vivis geleitet.

Der Fachbereich setzt sich zusammen aus IKT-Infrastrukturbetreibern und IKT-Dienstleistungsanbietern. Zusätzlich umfasst der Fachbereich Vertreter aus den übrigen Fachbereichen der WL (z.B. Energie und Logistik).

Die im Fachbereich IKT nebenamtlich tätigen Experten analysieren die IKT-Verwundbarkeiten und erarbeiten Massnahmen zur Steigerung der Resilienz. Bei versorgungsrelevanten Ereignissen, welche die Verfügbarkeit von IKT-Dienstleistungen beeinträchtigen, beantragen sie die Umsetzung von Massnahmen.

Der Fachbereich IKT der WL arbeitet eng mit weiteren Bundesstellen, wie dem Informatiksteuerungsorgan des Bundes (ISB), dem Bundesamt für Kommunikation, der Melde- und Analysestelle Informationssicherung (MELANI) usw. zusammen. Zudem sind die Wirtschaftsverbände SWICO und ASUT in die Arbeit des Fachbereichs IKT eingebunden.

OG_IKT_Leitung_05.23

Letzte Änderung 11.07.2023

Zum Seitenanfang

Marcel von Vivis

Marcel von Vivis

Leiter Fachbereich IKT

Head of Group Insurance Services

Swisscom AG

https://www.bwl.admin.ch/content/bwl/de/home/wirtschaftliche_landesversorgung/organisation_wl/milizorganisation_der_wirtschaft/organisation_fachbereiche/fachbereich_ikt.html