Aktuell
Wirtschaftliche Landesversorgung: Neuer Delegierter nimmt Arbeit auf
Hans Häfliger hat sein Amt als Delegierter der Wirtschaftlichen Landesversorgung am 1. Juli 2023 angetreten. Der Bundesrat hatte ihn am 16. Dezember 2022 zum Delegierten ernannt. Hans Häfliger folgt auf Kurt Rohrbach, der diese Funktion seit Herbst 2022 ad interim ausgeübt hatte. Daneben gibt es weitere personelle Veränderungen.
Hans Häfliger ist promovierter Agronom und war bis anhin Vorsitzender der Geschäftsleitung der Pflichtlagerorganisation für Nahrungs- und Futtermittel «réservesuisse Genossenschaft». Somit ist er bestens vertraut mit den Themen der wirtschaftlichen Landesversorgung, allen voran Versorgungssicherheit und Pflichtlager.
Hans Häfliger wird die gesamte Organisation der wirtschaftlichen Landesversorgung leiten. Diese besteht aus dem Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) als Stabsstelle, der Milizorganisation mit rund 250 Expertinnen und Experten aus der Privatwirtschaft und anderen Verwaltungszweigen der Bundesverwaltung.
Die wirtschaftliche Landesversorgung dankt Kurt Rohrbach ganz herzlich für seinen geleisteten Einsatz.
Weitere personelle Veränderungen
Zippora Segessenmann wird per 1. Oktober 2023 Leiterin der Geschäftsstelle Energie. Somit ist sie die neue Ansprechpartnerin für alle Energiethemen des BWL. Das BWL freut sich sehr, dass Zippora Segessenmann vom Generalsekretariat des Departements WBF ins BWL wechselt. Sie hat das BWL und das Bundesamt für Landwirtschaft in den letzten Jahren eng als Referentin begleitet und ist mit den Themen der wirtschaftlichen Landesversorgung sehr gut vertraut. Zippora Segessenmann folgt auf Patrick Rötheli, der die Leitung der Geschäftsstelle Industrie übernimmt. Daneben ist die Funktion des Fachbereichsleiters Industrie zurzeit offen, da Urs Näf sein Mandat niedergelegt hat. Die Stelle des Fachbereichsleiters Industrie wird ausgeschrieben.
Ines Heer übernimmt per 1. September 2023 die Leitung der Geschäftsstelle Ernährung. Die promovierte Agronomin war bis anhin Leiterin Unternehmensarchitektur beim Eidgenössischen Finanzdepartement. Sie folgt damit auf Martina Mittelholzer, welche als interimistische Leiterin die Geschäftsstelle geführt hat.
Der aktuelle Leiter der Abteilung «Recht und Compliance», Franz Flütsch, hat sich entschieden, die Leitung der Sektion niederzulegen und eine sogenannte Bogenkarriere einzuschlagen. Er bleibt der wirtschaftlichen Landesversorgung als Fachspezialist erhalten. Seine bisherige Stellvertreterin, Barbara Trautweiler, übernimmt per 1. August 2023 die Leitung der Abteilung. Die Stelle der stellvertretenden Leitung wird neu besetzt.
Per Anfang Juli hat auch Michael Marty seine Arbeit aufgenommen. Er wird das Netzwerk der wirtschaftlichen Landesversorgung als Stakeholder- und Krisenkoordinator unterstützen.
Das BWL dankt Patrick Rötheli und Franz Flütsch für ihre bisherige Arbeit und freut sich, dass sie der wirtschaftlichen Landesversorgung mit ihrem grossen Erfahrungsschatz erhalten bleiben. Vielen Dank geht auch an Urs Näf und Martina Mittelholzer. Zippora Segessenmann, Ines Heer und Michael Marty wünscht das BWL herzlich einen guten Start.
(04.07.2023)