Die Organisation der wirtschaftlichen Landesversorgung wird von einem Delegierten geleitet. Der Delegierte leitet die gesamte Organisation mit dem Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung und der Milizorganisation. Diese besteht aus rund 250 Expertinnen und Experten aus der Privatwirtschaft und anderen Verwaltungszweigen, die ihr Fachwissen und ihre Erfahrung in den Dienst der wirtschaftlichen Landesversorgung stellen.
Jeder Kanton nominiert einen Kantonalen Delegierten für wirtschaftliche Landesversorgung. Diese sind die Ansprechpartner in den Kantonen, wenn es darum geht, Massnahmen zu definieren wie auch umzusetzen. Der Kontakt zur Armee wird über den Militärischen Delegierten der wirtschaftlichen Landesversorgung sichergestellt.
Die Organisation ist in sechs Bereiche gegliedert: Energie, Ernährung, Heilmittel, Logistik, IKT und Industrie.
Weiterführende Informationen
Letzte Änderung 03.07.2023