Bei länger dauernden und schwerwiegenden Versorgungskrisen ist eine Nahrungsmittelrationierung vorgesehen, um eine gleichwertige minimale Nahrungsmittelversorgung für die gesamte Bevölkerung sicherzustellen. Dabei können rationierte Waren nur noch gegen Abgabe eines Bezugsausweises gekauft werden.